
Prima Klima BDKH!
Nachhaltigkeitsstrategie
Die Handlungsfelder für Unternehmen sind vielfältig: Nachhaltigkeit betrifft Menschenrechte, Arbeitssicherheit, Qualität, fairen Wettbewerb, gerechte Wertschöpfung, Biodiversität, Tierwohl, Abfall und Verpackung, Energie, Luft, Boden und Klima.
Prima Klima BDKH!
Als Zusammenschluss großer Hersteller im Hartwarenbereich ist es dem BDKH ein wichtiges Anliegen, den sogenannten ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten und klimafreundlich zu agieren. Das Projekt „Prima Klima BDKH!“ umfasst verschiedene Maßnahmen des Verbandes und der einzelnen Mitgliedsunternehmen zur CO2-Emissionsreduktion, die mit dem Jahr 2020 gestartet wurden.
So hat sich der Vorstand als erste Maßnahme dafür ausgesprochen, dass BDKH-Veranstaltungen nur noch klimaneutral stattfinden sollen. Da die Mobilität als größter Klimakiller gilt, bitten wir unsere Mitglieder, bei der An- und Abreise auf Flugzeug oder PKW soweit wie möglich zu verzichten. Trotzdem entstandene CO2-Fußabdrücke gleicht der BDKH durch Kompensationszahlungen aus. Entsprechende Angaben werden bei unseren Meetings gesammelt.
Als Ergänzung zum Code of Conduct wurde eine Liste mit klimafreundlichen Maßnahmen erstellt. Davon haben wir zehn Angebote ausgewählt mit der Bitte an jedes Mitgliedsunternehmen, sich verbindlich für mindestens zwei davon für das laufende Kalenderjahr zu entscheiden. Die Liste umfasst folgende Maßnahmen: